Wenig bis mässig steiles Gelände (WT1-WT2). Etwas Trittsicherheit erforderlich.
Freude an Bewegung in der Natur! Tour mit etwas Anstrengung und ab und zu einer Schweissperle auf der Stirn. Treibe zur Vorbereitung regelmässig Sport. Gehzeiten ohne Pausen bis 4 Std., bis ca. 700 Höhenmeter.
6-10 Gäste pro Wanderleiter:in
Individuelle Anreise. 13.30 Uhr Treffpunkt in Bivio, Hotel Post an der Rezeption.
Individuelle Abreise ab Bivio.
Winterwandern – Schneeschuhwandern: Die letzten Winter waren geprägt von wechselhaften Schneeverhältnissen. Daher kann es vorkommen, dass je nach Tour die Schneeschuhe in den tieferen Lagen der Routen auf den Rucksack aufgebunden werden müssen.
Leser:innen mit einem Abonnement einer CH Media Tageszeitung erhalten bei der Tour vom 7.-11. Februar einen Rabatt von CHF 100.-. Danke für eine Information im Bemerkungsfeld bei der Anmeldung. Der Rabatt wird bei der Restzahlung berücksichtigt.
Privattouren an deinem Wunschdatum organisieren wir gerne für dich. Frage uns an.
Erfahre mehr über die technischen und konditionellen Anforderungen.
Tag 1 Individuelle Anreise nach Bivio. Das charmante Bergdorf am Fusse des Julierpasses erreichst du bequem mit der Bahn via Chur nach Tiefencastel und weiter mit dem Postauto durch das Surses. Hier, wo drei Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen, beginnt dein Wintererlebnis. Am Nachmittag schnürst du die Schneeschuhe für eine erste kleine Tour. Dabei gewöhnst du dich an das Gehen im Schnee und übst den Umgang mit der Sicherheits- und Lawinenausrüstung. So bist du bestens vorbereitet für die kommenden Tage.
Tag 2 Eine kurze Fahrt im Postauto bringt dich nach Sur Sour. Von hier steigst du durch verschneite Wälder auf das Hochplateau der Alp Flix, ein geschütztes Naturjuwel mit Moorlandschaften, offenen Schneefeldern und weiter Sicht über die Bergwelt. Gemächlich wanderst du vorbei an kleinen Weilern Cuorts und oberhalb von Tgalucas nach Tga d’Meir. Über die Lichtung Plang Grond geht es zurück nach Sur Sur und mit dem Postauto nach Bivio. (Reine Gehzeit ohne Pausen: 2.50 h, Distanz: 8.2 km, Auf-/Abstieg: 500/500 Hm).
Tag 3 Heute startest du direkt beim Hotel und steigst über Fumia und Cadval zur weiten Ebene des Plano Camfer auf. Umgeben von eindrucksvollen Gipfeln öffnet sich die Landschaft, während du dich dem geschichtsträchtigen Septimerpass näherst, welcher schon von den Römern und Säumern überquert wurde. Ein letzter Anstieg führt dich zu einem Punkt mit Aussicht ins Bergell. Auf dem Rückweg geht es wieder zurück nach Bivio, wo Gemütlichkeit, Erholung und Gastfreundschaft auf dich wartet. (Reine Gehzeit ohne Pausen: 3.50 h, Distanz: 12,6 km, Auf-/Abstieg: 552/552 Hm).
Tag 4 Ein Gipfelerlebnis krönt deine Tage in Bivio: Von hier wanderst du ins stille Val Beiva, eines der naturbelassenen Täler rund ums Dorf. Schritt für Schritt steigst du höher, bis du das Plateau erreichst und zum Crap da Radons aufbrichst. Oben eröffnet sich ein weites Panorama über das Surses, den Julierpass und die umliegenden Gipfel. Ein wunderbarer Ort zum Rasten, Staunen und Geniessen, bevor der Abstieg über Sur Ragn zur Postautohaltestelle und zurück ins Hotel führt. (Reine Gehzeit ohne Pausen: 3.4 h, Distanz: 6.75 km, Aufstieg 628 hm/Abstieg: 693 Hm).
Tag 5 Am Vormittag unternimmst du noch eine leichte Abschiedstour in Bivio, um anschliessend mit vielen Wintermomenten im Gepäck individuell abzureisen.
Zusatzleistungen:
Das Mietmaterial wird dir am Treffpunkt übergeben.