Teer- und Naturstrassen ohne Schwierigkeiten. Wenig steil (S0). Keine besondere (E-)Bike-Erfahrung erforderlich.
Einfach - aktiv! Ideale Trekkings für Einsteiger:innen mit leichter Anstrengung und ab und zu einer Schweissperle auf der Stirn. Treibe als Vorbereitung regelmässig Sport. Fahrzeiten bis 4 Std., bis ca. 30 km (E-Bike bis ca. 50 km).
6-10 Gäste pro Guide
16.30 Uhr Biel-Bienne Bahnhof (Zugankunft 16.13 Uhr Biel-Bienne Bahnhof)
ca. 16 Uhr Genf Bahnhof
(je nach Termin kann eine alternative Hotelwahl mit vergleichbaren Leistungen vorkommen)
Beim Angebot werden die geltenden Covid-19 Bestimmungen des BAG berücksichtigt. Bitte beachte das Schutzkonzept.
Tag 1 Anreise und Begrüssung. Du startest in Biel am wunderschönen Bieler See, wo einige der besten Trauben der Schweiz wachsen. Geniesse ein Glas Weisswein am Abend vor dem Start! E-Bike Übergabe und Einstellung.
Tag 2 Mit dem Bike auf den Chasseral. Nicht viele Orte in der Schweiz bieten einen besseren Blick auf die Alpen: Von weit im Osten bis zum Jungfrau-Gebiet und den Mont Blanc kannst du das weite Panorama bestaunen. Dann erreichst du La Chaux-de-Fonds. Der Ort mit seinem schachbrettartigen Grundriss ist nicht nur die Hauptstadt der Schweizer Uhren, in der Marken wie Tissot, Cartier, Omega und viele mehr ihren Ursprung haben und immer noch gefertigt werden. Es ist auch die Geburtsstadt von Louis Chevrolet und Le Corbusier, die als UNESCO-Welterben ausgezeichnet worden ist. (E-Bikezeit: 4-5 h, Distanz: 47 km, Auf-/Abfahrt: 1350/1220 Meter)
Tag 3 La Chaux-de-Fonds ist ein guter Grund, einen Tag zu verweilen. Unternehme einen Ausflug durch die Stadt, besuche das Museum der Uhren und fahre nach Brenets zum gleichnamigen See und dem Saut du Doubs, einem imposanten Wasserfall. (E-Bikezeit: 3-4 h, Distanz: 34 km, Auf-/Abfahrt: 880/870 Meter)
Tag 4 Heute geht es weiter zum beeindruckenden Creux du Van, der mächtigen Felsarena, die tief in die Jurafalten eingeschnitten ist. Dann ist es nur noch eine kurze Fahrt, die dich nach Fleurier führt, der Stadt an der Grenze zu Frankreich. (E-Bikezeit: 3-4 h, Distanz: 53 km, Auf-/Abfahrt: 1000/1240 Meter)
Tag 5 Du überquerst die Grenze nach Frankreich und gönnst dir "en route" ein Croissant oder Pain au Choccolat aus einer "Boulangerie". Besser als hier kann es nicht mehr schmecken! Am Abend, zurück in der Schweiz, erreichst du den Lac de Joux, den See, in welchen nur ein Fluss hineinfliesst, aber nicht hinaus... Wie auch immer, mit einem Bad erholst du dich vom Pedalen. Geniesse dann den Abend im Hotel direkt am Wasser. (E-Bikezeit: 3-4 h, Distanz: 45 km, Auf-/Abfahrt: 970/710 Meter)
Tag 6 Am Abschlusstag führt dich dein letzter Aufstieg zum Col de Marchairuz unweit des höchsten Gipfels des Schweizer Juras - La Dôle, 1677 m. Von hier hast du das Gefühl als könntest du direkt in den Genfer See springen, der weit unter dir liegt. Geniesse aber die lange Abfahrt hinunter zum Ufer und erreiche das internationale Genf am Nachmittag. (E-Bikezeit: 4 h, Distanz: 53 km, Auf-/Abfahrt: 660/1290 Meter)
Zusatzleistungen:
Das Mietmaterial wird während der Tour übergeben: